Wertpapiersparplan-
Schritt für Schritt Vermögen aufbauen
Mit einem Wertpapiersparplan investieren Sie regelmäßig kleine Beträge in Fonds oder ETFs – ganz automatisch und schon ab 50 Euro pro Quartal. So bauen Sie Schritt für Schritt Vermögen auf.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Persönliche Betreuung durch Ihre:n Vermögensberater:in – individuell auf Ihre Ziele abgestimmt
- Schon ab 50 € quartalsweise investieren
- Große Auswahl: Zugang zu über 10.000 Wertpapieren – Fonds, ETFs
- Automatischer Vermögensaufbau – bequem und systematisch
- Kosteneffizient durch günstige Gebührenmodelle
- Flexibel – Anpassung von Raten, Wertpapieren und Pausen jederzeit möglich
- Keine Markt-Timing-Sorgen – durch Durchschnittskosteneffekt
- Jährliche Indexierung der Sparrate möglich
Risiken:
- Wertpapiersparpläne mit Investmentprodukten können deutlichen Kursschwankungen unterliegen und sind daher nur für mittel- bis langfristige Anlagestrategien (ab drei Jahre) geeignet
- Hohe Kursverluste sind möglich
- Währungsrisiken: Wenn Sie in internationale Märkte investieren, können Wechselkursschwankungen die Rendite beeinflussen.
- Bei Rentenfonds gibt es aufgrund unterschiedlicher Laufzeiten der festverzinslichen Wertpapiere ein mögliches Zinsänderungsrisiko
- Aktives Fondsmanagement kann auch bedeuten, dass sich der Fonds schlechter als sein Referenzmarkt entwickelt
Cost-Average-Effekt (Durchschnittskosteneffekt)
Wenn Sie regelmäßig einen festen Betrag in einen Sparplan investieren (z. B. 100 € im Monat), kaufen Sie mal mehr, mal weniger Anteile – je nachdem, wie der Kurs gerade steht.
- Wenn der Kurs niedrig ist, bekommen Sie mehr Anteile für Ihr Geld.
- Wenn der Kurs hoch ist, bekommen Sie weniger Anteile.
Auf lange Sicht gleicht sich das aus – Sie kaufen automatisch zu einem durchschnittlichen Preis ein. So müssen Sie sich nicht um das perfekte Timing kümmern.
Beispiel:
Monat | Kurs pro Anteil | Investierter Betrag | Gekaufte Anteile |
---|---|---|---|
Januar | 10 EUR | 100 EUR | 10 |
Februar | 5 EUR | 100 EUR | 20 |
März | 20 EUR | 100 EUR | 5 |
Insgesamt investiert: 300 EUR
Insgesamt Anteile: 35
Ø Preis pro Anteil: 8,57 EUR statt 10 EUR, 5 EUR oder 20 EUR
Vorteil Cost-Average-Effekt
- Kein Markt-Timing nötig
- Durchschnittspreis statt Höchstpreis
- Perfekt für langfristigen Vermögensaufbau
Hinweis: Der Cost-Average-Effekt schützt nicht vor Verlusten, aber er reduziert das Risiko, gerade bei längeren Anlagezeiträumen.