Wie entsteht ein Sollsaldo?

Ein Sollsaldo entsteht beispielsweise aufgrund der Belastung von Depot- und Kontoführungsgebühren sowie etwaigen Steuerbelastungen.

Wie und wann erfolgt die Verständigung über die Abschichtung?

Die Information betreffend der Sollsaldoabschichtungen wird einmal jährlich mittels dem Jahresdepotauszug zur Verfügung gestellt.

Welche Möglichkeiten bestehen, um den Sollsaldo ausgleichen?

  • Ausgleich mittels Überweisung
  • Ausgleich mittels Einziehungsauftrag (SEPA-Lastschrift)
    • Einzug des Sollsaldos zum jeweiligen Stichtag vom am Verrechnungskonto hinterlegen Referenzkonto. Bitte beachten Sie, dass diese Option ausschließlich im Onlinebanking zu Verfügung steht
    • Hilfestellung Serviceauftrag Sollsaldoausgleich
  • Ausgleich mittels Abschichtung (=automatischer Wertpapierverkauf)
    • Wird der Sollsaldo an den jeweiligen Stichtagen nicht innerhalb der bekanntgegeben Fristen ausgeglichen (keine Überweisung, kein Einziehungsauftrag), werden Wertpapiere im entsprechenden Gegenwert verkauft.

Wie oft erfolgt ein Ausgleich des Sollsaldos? Welche Fristen haben Gültigkeit?

Der Sollsaldoausgleich erfolgt quartalsweise zu folgenden Terminen:

 

 Stichtag Sollsaldo

Überweisung bis Stichtag

Einziehungsauftrag/Abschichtung ab

Sollsaldoausgleich ab Sollsaldo

1.Sollsaldoausgleich 

31.01.2023

20.02.2023

21.02.2023

EUR 10,--

2.Sollsaldoausgleich

31.03.2023

21.04.2023

26.04.2023

EUR 50,--

3.Sollsaldoausgleich

30.06.2023

17.07.2023

26.07.2023

EUR 50,--

4.Sollsaldoausgleich

30.09.2023

15.10.2023

16.10.2023

EUR 50,--

 

Welche Kosten sind mit dem Sollsaldoausgleich verbunden?

  • Ausgleich mittels Überweisung
    • kostenfrei
  • Ausgleich mittels Einziehungsauftrag (SEPA-Lastschrift). Ist ausschließlich für Kunden mit Onlinebanking möglich.
    • EUR 2,50 pro Durchführung
  • Ausgleich mittels Wertpapierverkauf im Gegenwert (sofern keine Überweisung erfolgt oder kein Einziehungsauftrag besteht)  
    • EUR 5,-- pro Durchführung

Welche Wertpapiere werden bei einer Abschichtung veräußert?

Es wird die größte Position (gemessen am Kurswert in EUR) in der unten angeführten Reihenfolge verkauft:

  1. außerbörslich gehandelte Investmentfonds in EUR mit täglichem Handel
  2. außerbörslich gehandelte Investmentfonds in Fremdwährung mit täglichem Handel
  3. Wertpapiere, die nicht den zuvor genannten Kriterien entsprechen und täglich handelbar sind

Es wird zuerst der „Altbestand“ verkauft (Ankauf vor dem 31.12.2010), falls nicht vorhanden, wird der „Neubestand“ verkauft

Von welchem Konto erfolgt der Einzug?

Der Einzug erfolgt am Verrechnungskonto hinterlegten Referenzkonto

Kann auch vom KONTO plus eingezogen werden?

Nein, der Einziehungsauftrag kann ausschließlich vom Referenzkonto erfolgen.

Bis wann kann der Einziehungsauftrag eingerichtet werden (Stichtag), damit es zu keiner Abschichtung kommt?

 

Spätestmögliche Einrichtung Einziehungsauftrag

1. Sollsaldoausgleich

16.02.2023

2. Sollsaldoausgleich

12.04.2023

3. Sollsaldoausgleich

12.07.2023

4. Sollsaldoausgleich

11.10.2023

 

Wo kann ich meinen Sollsaldo einsehen?

Der Sollsaldo kann jederzeit, sofern ein Onlinebanking Zugang besteht, online eingesehen werden. Sollte kein Onlinebanking Zugang bestehen, erhalten Sie monatlich einen Kontoauszug, sofern eine Transaktion stattgefunden hat, per Post.