Fragen zum Wertpapiersparplan
Fragen & Antworten
Ein Vermögensaufbauplan ist eine Form der langfristigen Geldanlage, bei der Anleger:innen regelmäßig in Investmentfonds, ETFs oder physische Goldbarren investieren. Ziel ist es, durch kontinuierliche Einzahlungen Vermögen strukturiert und planbar aufzubauen.
Das monatliche Mindestinvestment je Vermögensaufbauplan beträgt EUR 50,00. Ein höherer Betrag kann jederzeit individuell festgelegt werden.
Die Durchführung einer Investition erfolgt zu festgelegten Terminen:
- Monatlich jeweils zum 15. des Monats
- Quartalsweise jeweils zum 25. des Monats
Die Auswahl des gewünschten Durchführungstermins erfolgt individuell im Rahmen der Auftragserteilung.
Ein Vermögensaufbauplan kann in unterschiedliche Produkte investiert werden – darunter Investmentfonds, ETFs oder physische Goldbarren.
Bitte beachten: Die konkrete Produktauswahl kann je nach Vertriebspartner:in variieren. Eine Übersicht unserer Kooperationspartner:innen finden Sie hier.
Für die Besparung des Vermögensaufbauplans können folgende Konten genutzt werden: das Verrechnungskonto, das KONTO plus oder das bestehende Referenzkonto. Die Auswahl des Abwicklungskontos erfolgt im Zuge der Einrichtung des Plans.
Die Indexierung ist eine automatische, jährliche Erhöhung der Vermögensaufbaurate um 4,00 %. Die erste Anpassung erfolgt im 13. Monat nach Beginn des Plans.
Diese Anpassung dient dazu, den Vermögensaufbau langfristig an Inflation und Einkommensentwicklung anzupassen.
Die Indexierung kann jederzeit mittels Änderungsformular für Vermögensaufbaupläne widerrufen werden – ganz unkompliziert durch die:den Anleger:in selbst.