Girokonto für DVAG Bestandskunden

Unser Angebot

Plattform Banking

Online- und Mobile-Banking-Applikation

Kontowechselservice

Automatische Übernahme Ihrer Abbuchungsaufträge

Kontaktloses Bezahlen

Per Apple Pay & Android-Smartphone

Einfache Kontoeröffnung

Mit digitaler Signatur

1 / 0

Konditionenübersicht

Kontoführung

12,50 EUR pro Quartal

Habenzinssatz

0% p.a. variabel

Sollzinssatz

9,75% p.a. variabel4

Geldbehebungen/Handelskassentransaktionen mit der Debit Mastercard im Euroraum

kostenlos

Anlage/Durchführung/Änderung und Löschung von Daueraufträgen

kostenlos

Kontoauszug in elektronischer Form via Online Banking

kostenlos

So funktionierts

1. Antrag Online ausfüllen

2. Ins Kundenportal einsteigen und loslegen

Voraussetzungen

- Bestandskunden mit bestehendem Plattform-Banking-Zugang

- Bestehendes Depot oder KONTO plus von DVAG vermittelt

- Mindestalter von 18 Jahren und eine ausreichende Bonität

- Unselbstständige Erwerbstätigkeit

- Kontoeröffnung ausschließlich auf eigenen Namen

- Wohnsitz in Österreich

- Smartphone (iOS oder Android)

Debitkarte

Girokonto jetzt eröffnen

Bitte beachten Sie, dass die Eröffnung eines Girokontos ausschließlich möglich ist, wenn Ihnen zuvor ein Depot oder ein KONTO plus über die Plattform von Ihrer Beraterin bzw. Ihrem Berater der DVAG vermittelt wurde. Eine Girokontoeröffnung für Neukunden ohne vorherige Vermittlung ist nicht möglich.

Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von Die Plattform ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtige Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater).